Die Haltung der Anschlagshand siehst Du Dir am besten in meinem Video an (s. rechts). Ich beschreibe es hier kurz in Worten. Der Anschlagsarm, in der Regel der rechte Arm, liegt locker mit dem Ellenbogen auf dem Gitarrenkörper. Du solltest locker durchschwingen können, denn die Bewegung erfolg erstmal aus dem Ellenbogen, also die Kraft kommt zu weiten Teilen aus dem Oberarm. Später wirst Du immer mehr Kraft aus dem Handgelenk holen. Wenn Du nun rhythmisch durchschwingst, kannst Du schon mitzählen: 1 und 2 und 3 und 4 und. In diesem Rhythmus schwingst Du immer, auch wenn Du nur auf 1 und 3 wirklich anschlägst. Gewöhn Dir also das rhythmische Schwingen gleich zu Beginn an. Egal ob Du mit dem Zeigefinger, dem Daumen oder einem Plektrum anschlägst: Schlag nicht zu feste, sonst schnarren die Saiten. Schlag nicht zu langsam, sonst hört man die Töne einzeln. Schlag alle Saiten an, die angeschlagen werden sollen, also nicht mit einem X markiert sind. | Videotipp für die Anschlagshand Hier siehst Du ab 1:35 eine kurze Beschreibung zur Haltung der Anschlagshand |